Logo

  • HOME
  • KONTAKT
  • TEAM
    • Bea Pfenninger
    • Corina Krapf
    • Fabiola Angelico
    • Nicole Kammermann
    • Tanja Waltz
  • NEWS
  • PHYSIOTHERAPIE
    • Erwachsene
    • Jugendliche
    • Kinder
    • Preise
  • CRANIOSACRALTHERAPIE
    • Angebot
    • Preise
  • BERATUNG
  • NORDICWALKING
  • HOME
  • KONTAKT
  • TEAM
    • Bea Pfenninger
    • Corina Krapf
    • Fabiola Angelico
    • Nicole Kammermann
    • Tanja Waltz
  • NEWS

FABIOLA ANGELICO
PHYSIOTHERAPeutin MSc und NORDIC WALKING Instruktorin

Geboren 1980 in Basel. Bewegung bedeutet für mich Freiheit. Diese verbringe ich gerne mit Familie und Freunden in der Natur.

per Email kontaktieren

AUSBILDUNG

Physiotherapie, Physiotherapieschule Basel-Stadt 2000-2004
Master of Science in Physiotherapie, ZHAW 2012-2015.

BERUFLICHE TÄTIGKEITEN

Universitäts-Kinderspital beider Basel UKBB 2005
Physiotherapie Merian Iselin Klinik in Basel 2005-2016
Physiotherapie Train and Win in Liestal 2015
in eigener Praxis seit 2017

WEITERBILDUNGEN

Sportphysiotherapie ESP

Ausbildung in den Fachbereichen:Physiologie, Leistungsphysiologie, Trainingslehre, Sportmedizin, Ernährung undSkills. Das Wissen ermöglicht optimale Behandlung, Rehabilitation, Präventionund Trainingsbegleitung von Sportlern und solchen, die es wieder werden wollen.

FASZIEN YOGA

Wer sich nicht bewegt, verklebt!
Aktive Faszienmobilisationstechnik um einen langfristigen Behandlungserfolg zu erreichen. Durch gezielte Dehnungsübungen und Stimulationen der Faszien wird die Durchblutung, die Beweglichekit und die Körperhaltung verbessert und Verspannungen gelöst.

Maitland

Konzept der manuellen Therapie zur Befundaufnahme und Behandlung von Funktionsstörungen im Gelenk-, Muskel-, und Nervensystem.

Myofasziale Triggerpunkt-Therapie

Manuelle Behandlung des Bindegewebes und von schmerzhaften, verspannten Bereichen im Muskel, welche die Verspannung und damit auch den Schmerz nachhaltig löst.

Nordic Walking

Bietet ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining wodurch Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination gefördert werden. Eignet sich auch in der Rehabilitation und als Trainingsalternative für Leistungssportler.

Diabetes, Übergewicht, Stoffwechselerkrankungen und Sport ESP

Fachgerechte Beratung und bewegungstherapeutische Intervention bei Diabetes und Übergewicht.

Sportbetreuer-Kurs

Grundlagen der sportmedizinischen Betreuung und medizinische Erstversorgung bei einer Sportverletzung.

Easytape

Konzept zur Optimierung des Heilungsprozesses. Die verletzten Strukturen werden primär unterstützt und entlastet, um danach besser in die Bewegung integriert werden zu können.

Medical Flossing

Therapiekonzept welches postoperativ, nach Sportverletzungen, bei Bewegungseinschränkungen und zur Regeneration angewendet wird. Die Beweglichekit wird verbessert und die Schmerzen positiv beeinflusst.

Funktionsorientierte Faszientherapie

Behandlung der Faszien mit manuellen Techniken. Akute und chronische Schmerzen werden beeinflusst und die Beweglichkeit verbessert.

Logo

Hutgasse 1
CH-4001 Basel

 
  • Impressum
  • datenschutz
  • mitgliedschaften