Logo

  • HOME
  • KONTAKT
  • TEAM
    • Bea Pfenninger
    • Corina Krapf
    • Nicole Kammermann
    • Tanja Waltz
    • Myriam Bucher
  • NEWS
  • PHYSIOTHERAPIE
    • Erwachsene
    • Jugendliche
    • Kinder
    • Preise
  • CRANIOSACRALTHERAPIE
    • Angebot
    • Preise
  • BERATUNG
  • HOME
  • KONTAKT
  • TEAM
    • Bea Pfenninger
    • Corina Krapf
    • Nicole Kammermann
    • Tanja Waltz
    • Myriam Bucher
  • NEWS

CORINA KRAPF-GRABER
PHYSIOTHERAPeutin FH für Kinder und Jugendliche

Geboren 1976. Menschen und speziell Kinder interessieren mich, sie zu begleiten in Ihrer Entwicklung und dabei der Bewegungsfreude begegnen fasziniert und begeistert mich. Ich bin verheiratet und Mutter von 3 Kindern.

per Email kontaktieren

AUSBILDUNG

Physiotherapie Bethesda Basel 1997-2002

BERUFLICHE TÄTIGKEIT

Universitäres Kinderspital beider Basel UKBB 2002-2017
in eigener Praxis seit 2017

WEITERBILDUNGEN

NEURO DEVELOPMENTAL TREATMENT NDT/BOBATH

Ein ganzheitliches Behandlungskonzept in der Neurologie, welches den Körper, die Persönlichkeit und das Umfeld des Kindes berücksichtigt. Dem Kind Unterstützung in der Entwicklung altersentsprechend und alltagsbezogen zu einer grösstmöglichen Selbständigkeit bietet.

HALLIWICK/WASSERSPEZIFISCHE THERAPIE

Konzept, welches durch Wassergewöhnung dem Kind Sicherheit im Wasser ermöglicht bis zu selbständigem Schwimmen. Das Element Wasser wird explizit genutzt zur Kräftigung, für Ausdauertraining und zur sensorischen Integration mit Körperwahrnehmung. Auch für mehr Selbstbestimmung über die neue Bewegungsmöglichkeit, was an Land nicht immer möglich ist.

KINDER UND SPORT ESP

Kinder sind keine Miniatur – Erwachsene. Um einen Trainings- oder Rehabilitationsprozess zu begleiten, ist Wissen aus Trainingslehre, Entwicklungsphysiologie und – Psychologie nötig.

Skoliosetherapie

Diverse Weiterbildungen zur dreidimensionalen Behandlung von Rückendeformitäten.

Schiefhals und Plagiocephalie Therapie

Kopfverformung bei Lagepräferenz oder Bewegungseinschränkungen, kann zu Schiefhals und Plagiocephalie führen.

Manuelle Therapie nach INOMT

Konzept, welches die Ganzheitlichkeit aufgrund der Zusammenhänge und Wechselwirkungen der neurophysiologischen und biokybernetischen Erkenntnisse vermittelt.

Fussreflexzonenmassage

Komplementärtherapeutische Methode zur Förderung der Selbstheilungskräfte.

Blackroll

Fascien stellen einen wichtigen Teil unseres Körpers dar. Das Taping auf der Rolle sorgt dafür, dass die Fascien elastisch und belastbar bleiben. Durch deren Behandlung mit der Blackroll können Schmerzen reduziert und Verletzungen verhindert werden.

Grossmotorfunction Testung GMFM

Mit dieser Testung kann ein Kind in seinem Entwicklungsstand erfasst werden. Der Test gibt auch Auskunft über mögliche selbständige Mobilitäten im späteren Alter.

BEWEGTER LEBENSSTART

Kursleitung der Kurse für Eltern mit Kind im ersten Lebensjahr (www.bewegterlebensstart.ch). Kursorganisation und Teilausbildung für Fachpersonen ab 2016.

TAPING

Das Hauptziel des Kinesio Tapens ist die Unterstützung körpereigener Heilungsprozesse. Die verletzten Strukturen werden primär unterstützt und entlastet, um danach besser in die Bewegung integriert werden zu können.

Logo

Hutgasse 1
CH-4001 Basel

 
  • Impressum
  • datenschutz
  • mitgliedschaften